Preßschwamm

Preßschwamm

Preßschwamm, s. Badeschwamm.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preßschwamm — (Spongiae ceratae, S. compressae cum cera), seine, von Steinen gereinigte, ausgewaschene u. wieder getrocknete Waschschwämme, mit zerschmolzenem Wachs getränkt, dann in einer Presse zwischen heißen Metallplatten gepreßt u. darin bis zum Erkalten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preßschwamm — (Spongia compressa), zylinderförmige Stücke von Badeschwamm, die nach Reinigung und Austrocknung durch scharfes Umwinden mit Bindfaden stark komprimiert werden. Man benutzt sie nach Entfernung des Bindfadens zur Erweiterung von Wundkanälen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spongĭa — Spongĭa, Untergattung der Seeschwämme, s.d. c) aa). S. cerāta, s. Preßschwamm. S. combusta, S. usta, gebrannter Schwamm. S. cynosbăti, so v.w. Bedeguar. S. marīna (S. officinalis), s. Badeschwamm. S. praeparata, s.u. Preßschwamm …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wachsschwamm — Wachsschwamm, so v.w. Preßschwamm, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Afterhypertrophie — Afterhypertrophie, Verdickung der Afterschließmuskeln, zuweilen angeboren, meist aber in Folge von Hämorrhoiden od. schleichender Schleimhautentzündung des Afters. Die A. erzeugt Verengerung des Afters, hartnäckige Verstopfung u. Ausdehnung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Badeschwamm — (Spongia officinalis L., Achilleum, Gemeiner Waschschwamm od. Levantischer Schwamm), Art der Seeschwämme (s. d)., Ordnung Pflanzenthiere, rundlich, etwas kreiselförmig, oben flachgewölbt, groblöcherig; Oberfläche etwaszottig, mit weiten Öffnungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frühgeburt — Frühgeburt, 1) so v.w. Fehlgeburt, 2) (Künstliche F.), das geflissentliche Bewirken eines zeitigen Abgangs der Leibesfrucht im 8. Monat, wenn man fürchtet, daß ein reifes Kind wegen Mißgestaltung des Beckens der Mutter, namentlich Verengerung der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dilatation [2] — Dilatation (lat.), die künstliche Erweiterung des Muttermundes und des Gebärmutterhalses. In der Gynäkologie kommt die D. zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken zur Anwendung, um einen bequemen Zugang zur Gebärmutterhöhle für den Finger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fehlgeburt — (Abortus, franz. Fausse couche), die vorzeitige Unterbrechung der Schwangerschaft in den ersten 28 Wochen, d. h. in dem Zeitraum, wo die zur Welt kommende Frucht noch nicht lebensfähig ist. Erst eine nach der 28. Woche geborne Frucht vermag bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metreuryse — (griech.), die künstliche Erweiterung des Gebärmuttermundes und Halses, wird häufig vorgenommen, um das Innere der erkrankten Gebärmutter zu Untersuchungszwecken zu betasten, Instrumente oder Arzneimittel einzuführen. Zur Erweiterung dienen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”